Mit Orchestrate arbeiten
Aktuelle Übersicht
Orchestrate zeigt in Gantt-Charts die aktuelle Situation in Ihrem Unternehmen übersichtlich an:
- Welche Aufträge werden aktuell bearbeitet?
- Wie sind Ihre Mitarbeiter und Maschinen ausgelastet?
- Können zusätzliche Aufträge fristgerecht fertiggestellt werden?
Planerstellung
Orchestrate plant gegen begrenzte Ressourcen und bildet Planungsrestriktionen ab:
- Verfügbarkeit und Qualifikation von Mitarbeitern
- Schichtmodelle von Maschinen und Anlagen
- Lagerbestände und Materialverfügbarkeit
- Begrenzt vorhandene Ressourcen wie bspw. Werkzeuge oder Kräne
Planung
Planen, umplanen, anpassen - Arbeiten Sie intuitiv und interaktiv mit dem Plan:
- Verändern Sie den Plan per drag'n'drop
- Sie sehen direkt, welche Aufträge verspätet fertiggestellt werden
- Beurteilen Sie Verfügbarkeit und Auslastung von Mitarbeitern und Maschinen
Unterschiedliche Sichten
Jeder Benutzer kann seine individuelle Sicht auf das Unternehmen erstellen und sich so auf das für ihn Notwendige konzentrieren:
- Der Planer hat die Sicht auf die gesamte Produktion. Er gestaltet den Produktionsplan, um die (Engpass-)Ressourcen optimal auszulasten.
- Schichtführer sehen für alle Maschinen ihres Bereiches die Auftragsreihenfolge und können Störungen im Ablauf sofort zurückmelden.
- Der Vertrieb kann auf Basis einer mehrmonatigen Vorschau entscheiden, ob z.B. ein eiliger Sonderauftrag angenommen und fertiggestellt werden kann.
Datenübernahme
Die Übernahme oder Eingabe von Stamm- und Bewegungsdaten stehen vielfältige Funktionen zur Verfügung:
- Dialogfelder und Eingabemasken
- Drag'n'drop der Daten in data grids
- Konfigurierbare Schnittstellen zu MS-Excel, MS-Access oder SQL Datenbanken
- Individuell programmierbare Schnittstellen als Plug-In Erweiterung
Szenarien
Erstellen Sie mehrere Varianten eines Planes und vergleichen Sie die unterschiedlichen Auswirkungen auf Auslastung, Lieferfristen und Bestandsentwicklung. Sie können diese Planvarianten als Szenarien abspeichern und archivieren.